Hohe Warte Aussichtsturm
- Feuertatze
- 3. Dez. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Einen Katzensprung von uns daheim befindet sich der Aussichtsturm Hohe Warte nahe Pforzheim, im Ortsausgang Hohenwart Richtung Unterreichenbach. Diese Wanderroute habe ich ebenfalls mit Outdooractive geplant und veröffentlicht, wer sie selbst einmal nachlaufen möchte.
Der Aussichtssturm ist 2001 gebaut worden, misst 40 Meter Höhe, wurde aus Stahl und Kiefernholz gefertigt. Man sollte hier schwindelfrei sein, denn die Konstruktion ist sehr offen und man kann auch von der obersten Stufen nach ganz unten Blicken. Die Treppenstufen bestehen aus Gitterstahlmatten, nicht jeder Hund läuft gerne darüber und kann notfalls unten an einer Parkbank oder am Turm selbst geparkt werden, oder an einem nahe liegenden Baum.
Obwohl es der höchste Turm in Nordschwarzwald ist, ist er recht unbekannt und wenig besucht. Aber auf jeden Fall eine Reise wert, wer in der Gegend unterwegs ist. Denn man hat eine herrliche Aussicht von der Pfalz bis zu Alb, bei guter Sicht.
Wir besuchten den Turm zum Sonnenaufgang und waren über aus begeistert.
Ab dem Parkplatz Hohe Warte kann man der Beschilderung zum Turm folgen und gelangt auf direktem Weg zum Turm. Vor Ort hat es einige Sitzmöglichkeiten in Form von Holzsitzbänken. In nächster Nähe befindet sich auch ein Parkplatz, der von Hohenwart angefahren werden kann, wer nicht Laufen möchte. Der Aufstieg zum Turm ist gut gesichert mit einem Geländer von unten bis nach ganz oben. Auf dem Turm ist auch ein Aussichtsschild angebracht, dass man weis in welche Richtung man blickt und was man von dort aus sehen kann.
Man sollte an kühlen Tagen auf jeden Fall einen Schaal einpacken und eine Mütze, denn es ist recht zugig auf der Spitze.
Die kleine Rundwanderung, sowie ich sie vorgenommen haben ist relativ eben und gut mit Kinderwagen befahrbar. Für Rollstuhlfahrer wird es allerdings etwas schwieriger, denn am Anfang geht es recht steil den Berg hinauf und sehr schmal. Aber von der anderen Seite (Hohenwart) gut begehbar, mit Parkplatz nahe des Turmes. Am Turm gibt es keinen Fahrstuhl, d.h man muss alles selbst laufen, im Wendeltreppen Styl.
Comments